Ehrung für Demokratie und Toleranz: Deutsch-Ausländischer Freundeskreis Sendenhorst ausgezeichnet
Am 28. November 2008 wurden zehn Projekte aus NRW im bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2007“ ausgezeichnet. Das vom Bundesinnen- und Justizministerium gegründete „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ (BfDT) ehrte 76 Initiativen mit Preisgeldern von 1.000 bis 5.000 €.
Im Rathaus Köln überreichten Oberbürgermeister Fritz Schramma, Staatssekretärin Dr. Marion Gierden-Jülich und BfDT-Geschäftsführer Dr. Gregor Rosenthal die Preise. Alle Redner betonten die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements gegen Extremismus und Gewalt.
Der Deutsch-Ausländische Freundeskreis Sendenhorst erhielt 1.000 € für sein Projekt „Unterstützung und Integration von Flüchtlingen in Sendenhorst“. Seit 1990 engagiert sich die Initiative, getragen von sieben Ehrenamtlichen, für Begegnung und Beratung von Flüchtlingen. Das Projekt vernetzt sich erfolgreich mit NGOs und Behörden und wird von der Stadt als zentrale Stütze der Integrationsarbeit anerkannt.
Zu den weiteren Preisträgern zählten Schulen, Theatergruppen, Jugendprojekte und Initiativen gegen Rechtsextremismus und Gewalt.